Traumatische Erfahrungen, egal, welches Gesicht sie haben, hinterlassen tiefe Spuren und Verletzungen in den Betroffenen. Die Seele schreit, der Körper schmerzt, das Herz ist verschlossen und leer, die Lebensfreude getrübt oder sogar dahin…
Verschlossen lebt man in seinem Seelenverließ und versucht, irgendwie zu überleben, zu funktionierten. Die Last des Erlebten, egal, ob es in der Kindheit und Jugend, oder in jüngerer Vergangenheit geschah, lastet schwer auf einem. Das eigene Leben ist überschattet von den schmerzhaften Erinnerungen und schweren Gefühlen…
Ein Thema wie sexueller Missbrauch, seelische, körperliche und mentale Gewalt, begleitet Betroffene oft sehr lange. Der Weg der Aufarbeitung ist oft ein steiniger und geht über verschiedene Etappen.
Egal, wo Du Dich gerade auf Deinem Weg befindest, möchte ich Dich ermutigen, weiter zu gehen, die nächste Hürde zu nehmen, Dir selbst zu helfen, Dich noch tiefer anzunehmen, für Dich einzustehen und Dir Stück für Stück ALLES das zurück zu holen, was Deine Freiheit, Dein Glück, Deine Liebe und Dein Leben war und ist!
Ich selbst bin Betroffene von sexuellen Missbrauch und Gewalterfahrung und kenne die Themen und Probleme aus persönlicher Erfahrung, aber auch aus meiner langjährigen Arbeit im Opferschutz und Therapiearbeit mit Betroffenen.
In diesem Videokurs teile ich mit Dir die praktischen Schritte, die nicht nur mir geholfen haben, mein Leben zurück zu bekommen, sondern auch den Menschen, die ich auf ihrem Heilungsweg unterstützen durfte!
Dies tue ich ganz direkt, persönlich, praktisch. Als Mensch zu Dir, als Mitmensch, als Deine SeelenSchwester, als Dein SeelenFreund und Begleiter.
Kontakt zu dem verletzten Inneren aufnehmen, innerer Dialog
Verdrängungsmechanismen als Schutz der Seele und wie man ihnen begegnen kann
Wenn der Körper die Last der Seele trägt – Psychosomatik und Umgang mit körperlichen Symptomen
Dein Körper – Zuhause und Freund(in) und wie man sich wieder wohl(er) in sich fühlt!
Umgang mit Angst und Panikgefühlen
Schlaflosigkeit, Albträume, Flashbacks – wie man ihnen begegnen kann
Sich zurückholen aus alten/traumatischen Gefühlssituationen und emotionalen Verletzungen
Emotionale Stabilität und Festigkeit angesichts des inneren und äußeren Sturms
Umgang mit Aggression, Grenzen setzen lernen!
Traurigkeit, Depression, Sinnlosigkeit als Ausdruck des erlebten Traumas
Was tun in Notsituationen – Wege aus der Schockstarre
Bonusmaterial: Geführte Meditationen
10 Videos zur Selbstbefreiung und Selbsthilfe
Bonusmaterial: geführte Meditationen
Lifetime access – „lebenslanger Zugang“ zu einem passwortgeschützten Kursraum
Ein Videokurs ist eine Sammlung von Videos zu einem Thema. Die Videos befinden sich in einem passwortgeschützten Kursraum. Login und Passwort erhält der Benutzer beim Kauf des Kurses.
Der Zugang zum Kursraum ist dauerhaft, gewissermaßen „ein Leben lang“ !
So oft Du magst!
Wie funktioniert der Kauf des Videokurses?
Wenn der Käufer auf den Button „kaufen“ drückt, wird er weiter geleitet zu Digistore, einem online Geschäft, das die Bezahlung abwickelt, sicher und einfach. Nach dem Kauf bekommt der Kunde eine Email mit dem Login und Passwort zum Kursraum, in dem sich die Videos befinden.
Die 14-Tage-Geld-zurück-Garantie ist ein besonderer Service, der meinen Kunden noch mehr Sicherheit bietet und gewährleistet, dass jeder mit dem Produkt bzw. Videokurs auch wirklich zufrieden ist. Die Geld-zurück-Garantie wird unkompliziert und leicht über Digistore abgewickelt.
Ganz klar: NEIN! Dieser Videokurs dient der Unterstützung bei der Aufarbeitung, kann aber niemals die Arbeit eines erfahrenen und ausgebildeten Therapeuten ersetzen, noch hat er diesen Anspruch oder Ansatz.
Der Kurs bietet Wissen, sich selber und sein Thema besser zu verstehen und praktische Hilfsmittel, mit dem Erlebten und den eigenen Gefühlen besser umzugehen.
Disclaimer:
Dieser Videokurs dient der Unterstützung bei der Aufarbeitung, kann aber niemals die Arbeit eines erfahrenen und ausgebildeten Therapeuten ersetzen, noch hat er diesen Anspruch oder Ansatz.
Der Kurs bietet Wissen, sich selber und sein Thema besser zu verstehen und praktische Hilfsmittel, mit dem Erlebten und den eigenen Gefühlen besser umzugehen.
Themen, die in den Videos angesprochen werden, können Erinnerungen triggern, obwohl dies vom Autor nicht gewollt ist und selbstverständlich auch eine adäquate Sprache und Ton geachtet wird.
Der Autor übernimmt keine Verantwortung für das Erleben des Teilnehmers während des Anschauens der Videos.
Der Videokurs dient der Unterstützung im Prozess der Auseinandersetzung und Aufarbeitung von Trauma und ist ein Selbsthilfe-Kurs.